Die Drei Ruinen Radtour ist eine ca. 39 Kilometer lange mittelschwere Radrunde, die an drei sehenswerten mittelalterlichen Burgruinen und zwei malerischen Seen vorbeiführt. Radler mit genügend Kondition können bei der Tour herrliche Landschaftsimpressionen genießen, sich an warmen Tagen zwischendurch in den Seen abkühlen und die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg anschauen.
mehrDie ca. 11,2 Kilometer lange Rundtour über den Falkenstein und Salober führt durch eine herrliche Allgäuer Gebirgslandschaft und bietet Wanderfreunden mit genügend Kondition jede Menge Abwechslung. Ein Highlight der mittelschweren Bergwanderung ist die Burgruine Falkenstein, die als höchstgelegene Burganlage Deutschlands gilt und zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Allgäu gehört.
mehrDie Lechschleifen sind zehn relativ kurze Wandertouren, die den 125 Kilometer langen Lechweg ergänzen, der dem Wildfluss von der Quelle beim österreichischen Formarinsee bis zum Füssener Lechfall folgt. Die hier präsentierte ca. 15 Kilometer lange Lechschleife „Von See zu See“ führt von Füssen aus an mehreren wunderschönen Seen vorbei und garantiert Wanderfreunden unvergessliche Landschaftsimpressionen innerhalb einer Traumlandschaft.
mehrDie hier vorgestellte Vitaltour lädt Urlauber im malerischen Oy-Mittelberg dazu ein, im nahegelegenen Füssen entlang des Forggensees zu wandern. Die Wanderung, die einen hohen Erholungsfaktor hat und besten Naturgenuss verspricht, ist zwischen Juni und Oktober besonders lohnenswert, da sie dann mit einer Schifffahrt auf dem größten Allgäuer See verbunden werden kann.
mehrDas DAV Kletterzentrum Allgäu ist eine fast 1000 Quadratmeter große Indoor-Anlage in Rieden am Forggensee, die Anfänger und Könner einlädt, ihr Geschick beim Klettern unter Beweis zu stellen. Auch für Familien mit Kindern ist diese Kletterhalle ein schönes Ausflugsziel, denn den Kleinen macht die Kraxelei erfahrungsgemäß jede Menge Spaß.
mehrBei einem Winterurlaub im idyllischen Oy-Mittelberg lohnt sich auch immer ein Ausflug in die nahegelegene Gemeinde Bad Hindelang. Zum Beispiel zum Internationalen Hornerschlittenrennen, das bei ausreichender Schneelage im Januar 2017 in Vorderhindelang stattfindet. Jede Menge Spannung, Winterzauber und Pistengaudi sind dabei garantiert.
mehr