Gravel-Bike-Strecken Allgäu Oy-Mittelberg

Gravel-Bike-Strecken rund um Oy-Mittelberg

Die abwechslungsreiche Voralpenlandschaft in der Oberallgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg ist wie geschaffen für schöne Gravel-Bike-Touren, bei denen sich herrliche Bergpanoramen genießen lassen. Zwei besonders reizvolle Touren stellen wir Ihnen nachfolgend näher vor.

Gravel-Bikes sind Querfeldeinräder, eine Art Mischung aus Rennrad und Cyclocrossrad, die in den USA zum Trend wurden und sich seit einigen Jahren auch hierzulande zunehmender Beliebtheit erfreuen. Charakteristisch für diese Räder sind die relativ breiten Reifen, die auch auf unbefestigten Wegen sicheres und angenehmes Fahren ermöglichen. Auf Gravel-Bikes sitzt man zudem bequemer als auf einem Rennrad, denn sie sind speziell für lange Touren ausgelegt. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft im Gemeindegebiet von Oy-Mittelberg ist mit ihren grünen Wiesen, sanften Hügeln und imposanten Bergen wie geschaffen für Touren mit einem Gravel-Bike. Ebene Strecken sowie ein stetiges Auf und Ab auf verschiedenen Untergründen garantieren dabei ein hohes Fahrvergnügen – dazu kommen die herrlichen Landschaftsimpressionen und phantastischen Bergpanoramen. Zwei besonders reizvolle Touren stellen wir Ihnen genauer vor.

Von Mittelberg an den Rottachsee

Start- und Zielpunkt dieser rund 17 Kilometer langen Tour ist der Wanderparkplatz in Mittelberg. Von hier aus fahren Sie hinunter in den Ortsteil Faistenoy, wo beim Skilift der Anstieg in den Berschwald beginnt. Von diesem Höhenzug radeln Sie unterhalb des Burgkranzegger Holms, auch bekannt als Petersthaler Hörnle, weiter nach Petersthal. Hier liegt der in den 1980er-Jahren angelegte Rottachsee, der dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung dient und sich als Naherholungsziel großer Beliebtheit erfreut. In der Folge radeln Sie eine Weile in Ufernähe durch das Rottachtal, bevor Sie nach rechts Richtung Kressen abbiegen. An schönen Sommertagen ermöglicht der Rottachsee zwischendurch natürlich auch eine erfrischende Abkühlung. Von Kressen aus fahren Sie zurück Richtung Mittelberg und bewältigen einen kurzen, knackigen Anstieg, bevor die Tour gemütlich ausklingt. Kurz vor dem Ziel kommen Sie an einem Biergarten vorbei, der zu einer wohlverdienten Pause einlädt. Genießen Sie hier eine Brotzeit beim Blick auf die herrliche Bergwelt.

Buronhütte - Grüntensee - Runde

Diese rund 17,5 Kilometer lange Gravel-Bike-Tour startet und endet bei der Schule in der Oy-Mittelberger Nachbargemeinde Nesselwang. Fahren Sie von hier links in die Von-Lingg-Straße, biegen Sie bei der Kirche rechts ab und gleich darauf wieder nach links, um zur Alpspitzbahn zu gelangen. Bei einem Sportgeschäft zweigt rechts ein Forstweg ab, der Sie in den Ortsteil Bayerstetten führt. Bald darauf stoßen Sie auf die Fahrstraße, der Sie ein Stückchen nach links folgen, bis auf der linken Seite eine Teerstraße zur Haslacher Alpe abzweigt. In der Folge geht es stetig bergauf, bis Sie kurz vor der Haslacher Alpe zur Buronhütte abbiegen. Hier können Sie sich mit leckeren Allgäuer Köstlichkeiten verwöhnen lassen, bevor Sie die Tour fortsetzen.

Fahren Sie auf einem Schotterpfad weiter zur Alpe Blösse, wo jetzt eine herrlich lange Abfahrt ansteht, die Sie über Hinterreute nach Wertach bis zum Ufer des Grüntensees führt. Auf dem Uferrundweg geht es weiter bis zum Staudamm, den Sie überqueren, und entlang des Kletterwalds in Richtung Haslach. Beim Ortseingang erreichen Sie die Abzweigung nach Nesselwang, wo diese abwechslungsreiche Tour wieder endet. Anschließend können Sie entspannt nach Oy-Mittelberg zurück radeln oder im Alpspitz-Badecenter Nesselwang noch etwas Badespaß und Wellness genießen.